Integration
Grundlagen
FAQ
Apple Pay
Bluecode
Direktüberweisung
eps
Google Pay
iDEAL
Klarna
Kreditkarte
Lastschrift
Maestro
Payment Page
PayPal
Tools
Fehlernummern
Ergebniscode
Testdaten
Grundlagen
FAQ
Apple Pay
Bluecode
Direktüberweisung
eps
Google Pay
iDEAL
Klarna
Kreditkarte
Lastschrift
Maestro
Payment Page
PayPal
Tools
Fehlernummern
Ergebniscode
Testdaten
Durch Zahlendreher im Verwendungszweck von Überweisungen ist die automatisierte Zuordnung der Zahlungseingänge nicht möglich: Die manuelle Nachbearbeitung kostet Zeit, Ressourcen und damit viel Geld. Mit giropay-Rechnung sind diese Aufwände passé. Durch die automatisierte Übernahme aller Daten, die für die Überweisung relevant sind, sind Tippfehler ausgeschlossen.
Darüber hinaus erhält der Rechnungssteller - sobald der Kunde seine Rechnung mit giropay bezahlt hat – eine Rückmeldung per Notification, dass die Überweisung bei der Bank eingereicht wurde. Eine Zahlungsgarantie ist damit nicht verbunden.
Anwendungsbeispiel
Der Händler übermittelt die Zahldaten für eine Rechnung an die GiroCode API und erhält eine individuelle Referenznummer sowie einen entsprechenden Link zurück. Dieser Link kann mit dem giropay Bezahl-Button in die PDF-Rechnung integriert werden. Der Kunde kann die Rechnung durch Klicken auf den giropay Bezahl-Button in der PDF-Rechnung direkt bezahlen. Er wird sodann zum sicheren Online-Banking seiner Bank oder Sparkasse geleitet, wo er sich mit seinen Online-Banking-Zugangsdaten einloggt und die vorausgefüllte Überweisung mit einer TAN freigibt.
Der giropay-Bezahlbutton kann in PDF-Rechnungen integriert werden. Beim Klick auf den Button wird der Kunde auf eine Website der giropay GmbH geleitet, wo er seine Bank oder Sparkasse auswählt, bei der er sein Girokonto führt und wird dann dorthin weitergeleitet.
Beispiel für den giropay-Bezahlbutton:
Alternativ kann auch ein QR-Code mit Link angezeigt werden. Dies ist für papierhafte Rechnungen vorteilhaft. Nach dem Scannen des QR-Codes wird der Kunde ebenfalls zur Bankenauswahlseite der giropay GmbH geleitet, wo er seine Bank oder Sparkasse für die Bezahlung auswählt.
Beispiel für den QR-Code:
Der Händler kann als weitere Alternative auf seiner Website ein Formular zur Verfügung stellen, in das der Kunde die Referenznummer einträgt und anschließend eine Weiterleitung zur giropay Überweisung stattfindet. Es ist dann vom Händler sicherzustellen, dass der Kunde sowohl die URL für die Website mit dem Eingabeformular und die Referenznummer weiß. Diese sind dann auf die Rechnung beispielsweise aufzudrucken.
Es ist auch möglich, dass giropay-Rechnung mit einer unwiderruflichen Zahlungsgarantie von der Bank des Rechnungszahlers versehen wird. Dies kann insbesondere bei Zahlungen sinnvoll sein, wo zeitkritische Forderungen bezahlt werden müssen. Der Ablauf der Zahlung ist für den Kunden in jedem Fall identisch.