Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


phpsdk:start

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
phpsdk:start [2017/11/22 17:32]
michaelheumann [Download]
phpsdk:start [2025/04/03 01:43] (aktuell)
michaelheumann [Download]
Zeile 9: Zeile 9:
  
 ===== Download ===== ===== Download =====
 +[[https://static.s-publicservices.de/sdks/php/girocheckout_sdk_2.5.7.3.zip|Download GiroCheckout PHP SDK 2.5.7.3]]
  
-{{:phpsdk:girocheckout_sdk_2.1.18.zip|Download GiroCheckout PHP SDK 2.1.18}} +==== Github ==== 
 +GiroCheckout SDK ist nun auch über Composer, Packagist und Github installierbar. Die Versionsnummern beider Versionen unterscheiden sich in der 2. ZifferDie Github-Version ist hier gerade (z.B2.6.1), die normale Version ungerade (2.5.1)
 +[[https://github.com/girosolution/girocheckout_sdk|Hier finden Sie unser Github Repository]] und  
 +[[https://packagist.org/packages/girosolution/girocheckout-sdk|hier das package in packagist.org]].
 ===== Wichtiger Hinweis zu Notify und Redirect ===== ===== Wichtiger Hinweis zu Notify und Redirect =====
-GiroCheckout verwendet zwei parallele Kanäle zur Kommunikation zwischen dem GiroCheckout-Server und dem Shop: Die Notification (oder Notify) und das Redirect.  Das Notify ist ein Server-to-Server-Aufruf im Hintergrund, wobei das Redirect über den Kundenbrowser läuft und diesem am Ende das Transaktionsergebnis anzeigt.  Beide Kommunikationswege sollten auch unabhängig voneinander funktionieren, falls eine der beiden Meldungen nicht ankommt.  Auf dieser Weise ist die Transaktion auch erfolgreich, wenn die Notification aus irgendeinem Grunde nicht ankommen konnte (also nur der Redirect erfolgen konnte), oder wenn der Kunde die Rückleitung zum Shop unterbricht (also nur ein Notify ankam). Aber natürlich sollte an beiden Stellen ein Check erfolgen, ob die Bestellung bereits im Shop abgearbeitet wurde, damit das nicht doppelt geschieht.+GiroCheckout verwendet zwei parallele Kanäle zur Kommunikation zwischen dem GiroCheckout-Server und dem Shop: Die Notification (oder Notify) und das Redirect.  Das Notify ist ein Server-to-Server-Aufruf im Hintergrund, wobei das Redirect über den Kundenbrowser läuft und diesem am Ende das Transaktionsergebnis anzeigt.   
 + 
 +Beide Kommunikationswege sollten unabhängig voneinander funktionieren, falls eine der beiden Meldungen nicht ankommt.  Auf diese Weise ist die Transaktion auch erfolgreich, wenn die Notification aus irgendeinem Grunde nicht ankommen konnte (also nur der Redirect erfolgen konnte), oder wenn der Kunde die Rückleitung zum Shop unterbricht (also nur ein Notify ankam). Aber natürlich sollte an beiden Stellen ein Check erfolgen, ob die Bestellung bereits im Shop abgearbeitet wurde, damit das nicht doppelt geschieht.
  
 Siehe dazu auch [[girocheckout:general:start|API Grundlagen]]. Siehe dazu auch [[girocheckout:general:start|API Grundlagen]].
Zeile 166: Zeile 171:
 Hierfür stehen Ihnen folgende drei Möglichkeiten zur Verfügung: Hierfür stehen Ihnen folgende drei Möglichkeiten zur Verfügung:
  
-1) Im PHP Code:+1) Im PHP Code: \\ 
 +Über die Umgebung:
 <code php> <code php>
 apache_setenv( "GIROCHECKOUT_SERVER", "https://anderer.endpoint.de" ); apache_setenv( "GIROCHECKOUT_SERVER", "https://anderer.endpoint.de" );
 </code> </code>
 +Oder direkt über die Methode setServer():
 +<code php>
 +try {
 +  $request = new GiroCheckout_SDK_Request( GiroCheckout_SDK_TransactionType_helper::TRANS_TYPE_GIROPAY_TRANSACTION );
 +  $request->setSecret($projectPassword);
 +
 +  $request->setServer( 2 ); // Set server to 2=dev, 1 is prod
 +
 +  $request->addParam('merchantId',$merchantID)
 +          ->addParam(...)
 +          ->submit();
 +}
 +catch(Exception $e) {
 +  // Handle exception
 +}
 +</code>
 +
 2) In der Linux-Kommandozeile (z.B. für die Ausführung der SDK-Beispiele ohne Browser): 2) In der Linux-Kommandozeile (z.B. für die Ausführung der SDK-Beispiele ohne Browser):
 <code sh> <code sh>
phpsdk/start.1511368377.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/04/12 14:21

Seiten-Werkzeuge