public interface Project
Modifier and Type | Method and Description |
---|---|
CreditCardGetPKNRequest |
createCreditCardGetPKNRequest(java.lang.String reference)
Pseudo-Kartennummer Informationen abfragen
|
CreditCardRecurringTransactionRequest |
createCreditCardRecurringTransactionRequest(java.lang.String merchantTxId,
java.lang.Integer amount,
java.lang.String currency,
java.lang.String purpose,
java.lang.String pkn,
java.lang.Integer recurring,
java.lang.String urlNotify)
Führt eine wiederkehrende Kreditkartenzahlung durch
|
CreditCardTransactionRequest |
createCreditCardTransactionRequest(java.lang.String merchantTxId,
java.lang.Integer amount,
java.lang.String currency,
java.lang.String purpose,
java.lang.String locale,
java.lang.Integer mobile,
java.lang.String pkn,
java.lang.Integer recurring,
java.lang.String urlRedirect,
java.lang.String urlNotify)
Initialisierung einer Kreditkartenzahlung
|
DirectDebitTransactionRequest |
createDirectDebitTransactionRequest(java.lang.String merchantTxId,
java.lang.Integer amount,
java.lang.String currency,
java.lang.String purpose,
java.lang.String bankcode,
java.lang.String bankaccount,
java.lang.String iban,
java.lang.String accountHolder,
java.lang.String mandateReference,
java.lang.String mandateSignedOn,
java.lang.String mandateReceiverName,
java.lang.Integer mandateSequence,
java.lang.String urlNotify)
Führt eine Lastschriftzahlung durch
|
DirectDebitTransactionWithPaymentPageRequest |
createDirectDebitTransactionWithPaymentPageRequest(java.lang.String merchantTxId,
java.lang.Integer amount,
java.lang.String currency,
java.lang.String purpose,
java.lang.String locale,
java.lang.Integer mobile,
java.lang.String mandateReference,
java.lang.String mandateSignedOn,
java.lang.String mandateReceiverName,
java.lang.Integer mandateSequence,
java.lang.String urlRedirect,
java.lang.String urlNotify)
Initialisierung einer Lastschriftzahlung mit Formularservice
|
EpcCreateRequest |
createEpcCreateRequest(java.lang.Integer amount,
java.lang.String currency,
java.lang.String purposetext,
java.lang.String paymentreference,
java.lang.String purposecode,
java.lang.String infotext,
java.lang.String receiverName,
java.lang.String receiverIban,
java.lang.String receiverBic,
java.lang.String format,
java.lang.Integer resolution)
Legt die übergebenen Zahldaten werden unter einer GiroCode Referenznummer
ab und generiert einen QR Code.
|
EpcGetRequest |
createEpcGetRequest(java.lang.String girocodeReference,
java.lang.String format,
java.lang.Integer resolution)
Abfrage der zu einem GiroCode hinterlegten Daten
|
EpsBankstatusRequest |
createEpsBankstatusRequest(java.lang.String bic)
Prüft ob die angegebene Bank am eps Verfahren teilnimmt.
|
EpsIssuerListRequest |
createEpsIssuerListRequest()
Gibt die Liste aller Banken, die am eps Verfahren teilnehmen, zurück.
|
EpsTransactionRequest |
createEpsTransactionRequest(java.lang.String merchantTxId,
java.lang.Integer amount,
java.lang.String currency,
java.lang.String purpose,
java.lang.String bic,
java.lang.String urlRedirect,
java.lang.String urlNotify)
Initialisiert eine eps Transaktion
|
GiropayBankstatusRequest |
createGiropayBankstatusRequest(java.lang.String bic)
Prüft ob die angegebene Bank am giropay-Verfahren teilnimmt.
|
GiropayIDCheckRequest |
createGiropayIDCheckRequest(java.lang.String merchantTxId,
java.lang.String bic,
java.lang.String iban,
java.lang.String info1Label,
java.lang.String info2Label,
java.lang.String info3Label,
java.lang.String info4Label,
java.lang.String info5Label,
java.lang.String info1Text,
java.lang.String info2Text,
java.lang.String info3Text,
java.lang.String info4Text,
java.lang.String info5Text,
java.lang.String urlRedirect,
java.lang.String urlNotify)
Führt eine giropay-Altersverifikation durch.
|
GiropayIssuerListRequest |
createGiropayIssuerListRequest()
Gibt die Liste aller Banken, die am giropay Verfahren teilnehmen, zurück.
|
GiropayTransactionRequest |
createGiropayTransactionRequest(java.lang.String merchantTxId,
java.lang.Integer amount,
java.lang.String currency,
java.lang.String purpose,
java.lang.String bic,
java.lang.String iban,
java.lang.String info1Label,
java.lang.String info2Label,
java.lang.String info3Label,
java.lang.String info4Label,
java.lang.String info5Label,
java.lang.String info1Text,
java.lang.String info2Text,
java.lang.String info3Text,
java.lang.String info4Text,
java.lang.String info5Text,
java.lang.String urlRedirect,
java.lang.String urlNotify)
Führt eine Giropay-Bezahltransaktion durch
|
GiropayTransactionWithGiropayIDRequest |
createGiropayTransactionWithGiropayIDRequest(java.lang.String merchantTxId,
java.lang.Integer amount,
java.lang.String currency,
java.lang.String purpose,
java.lang.String bic,
java.lang.String iban,
java.lang.String info1Label,
java.lang.String info2Label,
java.lang.String info3Label,
java.lang.String info4Label,
java.lang.String info5Label,
java.lang.String info1Text,
java.lang.String info2Text,
java.lang.String info3Text,
java.lang.String info4Text,
java.lang.String info5Text,
java.lang.String urlRedirect,
java.lang.String urlNotify)
Führt eine giropay Transaktion mit gleichzeitiger Altersverifiktation
durch
|
IdealIssuerListRequest |
createIdealIssuerListRequest()
Gibt die Liste aller Banken, die am IDEAL Verfahren teilnehmen, zurück.
|
IdealPaymentRequest |
createIdealPaymentRequest(java.lang.String merchantTxId,
java.lang.Integer amount,
java.lang.String currency,
java.lang.String purpose,
java.lang.String issuer,
java.lang.String urlRedirect,
java.lang.String urlNotify)
Initialisiert eine IDEAL Zahlung
|
PaypalTransactionRequest |
createPaypalTransactionRequest(java.lang.String merchantTxId,
java.lang.Integer amount,
java.lang.String currency,
java.lang.String purpose,
java.lang.String urlRedirect,
java.lang.String urlNotify)
Initialisierung einer PayPal Zahlung
|
ToolsGetTransactionRequest |
createToolsGetTransactionRequest(java.lang.String reference)
Abfrage von Transaktionsinformationen
|
java.lang.String |
getHash(java.lang.String input)
Kalkuliert den Hashwert für den angegebenen String
|
EpsBankstatusRequest createEpsBankstatusRequest(java.lang.String bic)
bic
- - BIC der Käuferbank (8 oder 11-stellig), die geprüft werden
sollEpsTransactionRequest createEpsTransactionRequest(java.lang.String merchantTxId, java.lang.Integer amount, java.lang.String currency, java.lang.String purpose, java.lang.String bic, java.lang.String urlRedirect, java.lang.String urlNotify)
merchantTxId
- - eindeutige Transaktions-ID des Händlersamount
- - Bei Dezimalwährungen den Betrag in der kleinsten
Währungseinheit angeben, z.B. Cent, Pennycurrency
- - Währung der Transaktion, z.B. EUR = Europurpose
- - Verwendungszweck der eps Überweisungbic
- - BIC der Käuferbank (8 oder 11-stellig)urlRedirect
- - URL, an die der Kunde nach der Zahlung geschickt werden sollurlNotify
- - URL, an die der Zahlungsausgang gemeldet werden sollEpsIssuerListRequest createEpsIssuerListRequest()
GiropayBankstatusRequest createGiropayBankstatusRequest(java.lang.String bic)
bic
- - BIC der Käuferbank (8 oder 11-stellig), die geprüft werden
sollGiropayIssuerListRequest createGiropayIssuerListRequest()
GiropayIDCheckRequest createGiropayIDCheckRequest(java.lang.String merchantTxId, java.lang.String bic, java.lang.String iban, java.lang.String info1Label, java.lang.String info2Label, java.lang.String info3Label, java.lang.String info4Label, java.lang.String info5Label, java.lang.String info1Text, java.lang.String info2Text, java.lang.String info3Text, java.lang.String info4Text, java.lang.String info5Text, java.lang.String urlRedirect, java.lang.String urlNotify)
merchantTxId
- - eindeutige Transaktions-ID des Händlersbic
- - BIC der Käuferbank (8 oder 11-stellig)iban
- - IBAN der Kundenbankverbindung ohne Leerzeicheninfo1Label
- - Bezeichnung 1 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo2Label
- - Bezeichnung 2 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo3Label
- - Bezeichnung 3 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo4Label
- - Bezeichnung 4 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo5Label
- - Bezeichnung 5 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo1Text
- - Text 1 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo2Text
- - Text 2 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo3Text
- - Text 3 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo4Text
- - Text 4 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo5Text
- - Text 5 / zusätzliche Information für die giropay
ÜberweisungsseitenurlRedirect
- - URL, an die der Kunde nach der Zahlung geschickt werden
soll.urlNotify
- - URL, an die der Zahlungsausgang gemeldet werden sollGiropayTransactionRequest createGiropayTransactionRequest(java.lang.String merchantTxId, java.lang.Integer amount, java.lang.String currency, java.lang.String purpose, java.lang.String bic, java.lang.String iban, java.lang.String info1Label, java.lang.String info2Label, java.lang.String info3Label, java.lang.String info4Label, java.lang.String info5Label, java.lang.String info1Text, java.lang.String info2Text, java.lang.String info3Text, java.lang.String info4Text, java.lang.String info5Text, java.lang.String urlRedirect, java.lang.String urlNotify)
merchantTxId
- - eindeutige Transaktions-ID des Händlersamount
- - Bei Dezimalwährungen den Betrag in der kleinsten
Währungseinheit angeben, z.B. Cent, Pennycurrency
- - Währung der Transaktion, z.B. EUR = Europurpose
- - Verwendungszweck der giropay Überweisung (27 Zeichen)bic
- - BIC der Käuferbank (8 oder 11-stellig)iban
- - IBAN der Kundenbankverbindung ohne Leerzeicheninfo1Label
- - Bezeichnung 1 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo2Label
- - Bezeichnung 2 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo3Label
- - Bezeichnung 3 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo4Label
- - Bezeichnung 4 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo5Label
- - Bezeichnung 5 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo1Text
- - Text 1 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo2Text
- - Text 2 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo3Text
- - Text 3 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo4Text
- - Text 4 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo5Text
- - Text 5 / zusätzliche Information für die giropay
ÜberweisungsseitenurlRedirect
- - URL, an die der Kunde nach der Zahlung geschickt werden
soll.urlNotify
- - URL, an die der Zahlungsausgang gemeldet werden sollGiropayTransactionWithGiropayIDRequest createGiropayTransactionWithGiropayIDRequest(java.lang.String merchantTxId, java.lang.Integer amount, java.lang.String currency, java.lang.String purpose, java.lang.String bic, java.lang.String iban, java.lang.String info1Label, java.lang.String info2Label, java.lang.String info3Label, java.lang.String info4Label, java.lang.String info5Label, java.lang.String info1Text, java.lang.String info2Text, java.lang.String info3Text, java.lang.String info4Text, java.lang.String info5Text, java.lang.String urlRedirect, java.lang.String urlNotify)
merchantTxId
- - eindeutige Transaktions-ID des Händlersamount
- - Bei Dezimalwährungen den Betrag in der kleinsten
Währungseinheit angeben, z.B. Cent, Pennycurrency
- - Währung der Transaktion, z.B. EUR = Europurpose
- - Verwendungszweck der giropay Überweisung (27 Zeichen)bic
- - BIC der Käuferbank (8 oder 11-stellig)iban
- - IBAN der Kundenbankverbindung ohne Leerzeicheninfo1Label
- - Bezeichnung 1 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo2Label
- - Bezeichnung 2 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo3Label
- - Bezeichnung 3 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo4Label
- - Bezeichnung 4 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo5Label
- - Bezeichnung 5 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo1Text
- - Text 1 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo2Text
- - Text 2 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo3Text
- - Text 3 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo4Text
- - Text 4 / zusätzliche Information für die giropay
Überweisungsseiteninfo5Text
- - Text 5 / zusätzliche Information für die giropay
ÜberweisungsseitenurlRedirect
- - URL, an die der Kunde nach der Zahlung geschickt werden
soll.urlNotify
- - URL, an die der Zahlungsausgang gemeldet werden sollIdealIssuerListRequest createIdealIssuerListRequest()
IdealPaymentRequest createIdealPaymentRequest(java.lang.String merchantTxId, java.lang.Integer amount, java.lang.String currency, java.lang.String purpose, java.lang.String issuer, java.lang.String urlRedirect, java.lang.String urlNotify)
merchantTxId
- - eindeutige Transaktions-ID des Händlersamount
- - Betrag in Centcurrency
- - Währung der Transaktion, EUR = Euro (default)purpose
- - Verwendungszweck der iDEAL Überweisung (27 Zeichen)issuer
- - IDEAL Issuer BankurlRedirect
- - URL, an die der Kunde nach der Zahlung geschickt werden
soll.urlNotify
- - URL, an die der Zahlungsausgang gemeldet werden sollCreditCardTransactionRequest createCreditCardTransactionRequest(java.lang.String merchantTxId, java.lang.Integer amount, java.lang.String currency, java.lang.String purpose, java.lang.String locale, java.lang.Integer mobile, java.lang.String pkn, java.lang.Integer recurring, java.lang.String urlRedirect, java.lang.String urlNotify)
merchantTxId
- - eindeutige Transaktions-ID des Händlersamount
- - Bei Dezimalwährungen den Betrag in der kleinsten
Währungseinheit angeben, z.B. Cent, Pennycurrency
- - Währung der Transaktion, gemäß ISO 4217, z.B. EUR = Europurpose
- - Verwendungszweck der Kreditkartenransaktion. Diese
Information erscheint auf der Kreditkartenabrechnung.locale
- - Sprache des Kreditkartenformulars, z.B. de = deutschmobile
- - Bezahlseite für mobile Browser optimiertpkn
- - Das Feld dient dazu eine erneute Transaktion, ohne erneute
Eingabe der Kreditkartendaten, zu starten. create = neue
Pseudo-Kartennummer für die verwendete Kreditkarte generieren.recurring
- - wiederkehrende ZahlungurlRedirect
- - URL, an die der Kunde nach der Zahlung geschickt werden
soll.urlNotify
- - URL, an die der Zahlungsausgang gemeldet werden sollCreditCardGetPKNRequest createCreditCardGetPKNRequest(java.lang.String reference)
reference
- - Eindeutige GiroCheckout Transaktions-IDCreditCardRecurringTransactionRequest createCreditCardRecurringTransactionRequest(java.lang.String merchantTxId, java.lang.Integer amount, java.lang.String currency, java.lang.String purpose, java.lang.String pkn, java.lang.Integer recurring, java.lang.String urlNotify)
merchantTxId
- - eindeutige Transaktions-ID des Händlersamount
- - Betrag in Centcurrency
- - Währung der Transaktion als Währungscode gemäß ISO 4217,
z.B. EUR = Europurpose
- - Verwendungszweck der Transaktion. Diese Information
erscheint auf der Kreditkartenabrechnung.pkn
- - Pseudo-Kartennummer einer Kreditkarte, mit der die
Transaktion durchgeführt werden soll.recurring
- - Definiert, ob es sich um eine wiederkehrende
Kreditkartenzahlung handelt.urlNotify
- - URL, an die der Zahlungsausgang gemeldet werden sollDirectDebitTransactionRequest createDirectDebitTransactionRequest(java.lang.String merchantTxId, java.lang.Integer amount, java.lang.String currency, java.lang.String purpose, java.lang.String bankcode, java.lang.String bankaccount, java.lang.String iban, java.lang.String accountHolder, java.lang.String mandateReference, java.lang.String mandateSignedOn, java.lang.String mandateReceiverName, java.lang.Integer mandateSequence, java.lang.String urlNotify)
merchantTxId
- - eindeutige Transaktions-ID des Händlersamount
- - Bei Dezimalwährungen den Betrag in der kleinsten
Währungseinheit angeben, z.B. Cent, Pennycurrency
- - Währung der Transaktion, gemäß ISO 4217, z.B. EUR = Europurpose
- - Verwendungszweck der Lastschrift Transaktion. Diese
Information erscheint auf dem Kontoauszug.bankcode
- - Bankleitzahl. Plicht, wenn keine IBAN angegeben ist.bankaccount
- - Kontonummer. Plicht, wenn keine IBAN angegeben ist.iban
- - IBAN-Nummer des Käufers ohne LeerzeichenaccountHolder
- - KontoinhabermandateReference
- - Mandatsreferenz. Wird keine angegeben, wird eine eindeutige
Mandatsreferenz generiert. Die Manadatsreferenz ist in der
Antwort enthalten.mandateSignedOn
- - Datum im Format JJJJ-MM-TT, wann das SEPA-Lastschriftmandat
erteilt wurde. Wenn kein Datum angegeben wird, wird das
aktuelle Datum verwendet.mandateReceiverName
- - Name des Empfängers, der im SEPA Mandat verwendet wurde.
Falls nichts angegeben, wird der in den Stammdaten hinterlegte
Firmenname verwendet.mandateSequence
- - Sequenztyp der SEPA-Lastschrift. Falls nichts angegeben,
wird eine Einmalzahlung angenommen.urlNotify
- - URL, an die der Zahlungsausgang gemeldet werden sollDirectDebitTransactionWithPaymentPageRequest createDirectDebitTransactionWithPaymentPageRequest(java.lang.String merchantTxId, java.lang.Integer amount, java.lang.String currency, java.lang.String purpose, java.lang.String locale, java.lang.Integer mobile, java.lang.String mandateReference, java.lang.String mandateSignedOn, java.lang.String mandateReceiverName, java.lang.Integer mandateSequence, java.lang.String urlRedirect, java.lang.String urlNotify)
merchantTxId
- - eindeutige Transaktions-ID des Händlersamount
- - Bei Dezimalwährungen den Betrag in der kleinsten
Währungseinheit angeben, z.B. Cent, Pennycurrency
- - Währung der Transaktion, gemäß ISO 4217, z.B. EUR = Europurpose
- - Verwendungszweck der Lastschrift Transaktion. Diese
Information erscheint auf dem Kontoauszug.locale
- - Sprache des Lastschriftformulars, z.B. de = deutschmobile
- - Definiert, ob das Formular für Smartphones und mobile
Browser optimiert angezeigt werden soll.mandateReference
- - Mandatsreferenz. Wird keine angegeben, wird eine eindeutige
Mandatsreferenz generiert. Die Manadatsreferenz ist in der
Antwort enthalten.mandateSignedOn
- - Datum im Format JJJJ-MM-TT, wann das SEPA-Lastschriftmandat
erteilt wurde. Wenn kein Datum angegeben wird, wird das
aktuelle Datum verwendet.mandateReceiverName
- - Name des Empfängers, der im SEPA Mandat verwendet wurde.
Falls nichts angegeben, wird der in den Stammdaten hinterlegte
Firmenname verwendet.mandateSequence
- - Sequenztyp der SEPA-Lastschrift. Falls nichts angegeben,
wird eine Einmalzahlung angenommen.urlRedirect
- - URL, an die der Kunde nach der Zahlung geschickt werden
soll.urlNotify
- - URL, an die der Zahlungsausgang gemeldet werden sollPaypalTransactionRequest createPaypalTransactionRequest(java.lang.String merchantTxId, java.lang.Integer amount, java.lang.String currency, java.lang.String purpose, java.lang.String urlRedirect, java.lang.String urlNotify)
merchantTxId
- - eindeutige Transaktions-ID des Händlersamount
- - Betrag in Centcurrency
- - Währung der Transaktion EUR = Europurpose
- - Verwendungszweck der PayPal TransaktionurlRedirect
- - URL, an die der Kunde nach der Zahlung geschickt werden
soll.urlNotify
- - URL, an die der Zahlungsausgang gemeldet werden sollToolsGetTransactionRequest createToolsGetTransactionRequest(java.lang.String reference)
reference
- - eindeutige GiroCheckout Transaktions-IDEpcGetRequest createEpcGetRequest(java.lang.String girocodeReference, java.lang.String format, java.lang.Integer resolution)
girocodeReference
- - eindeutige GiroCode Referenznummerformat
- - Format des GiroCode Grafik in der Antwort. Werte: epc-qr,
epc-qr-optimizied, noneresolution
- - Auflösung in Pixel (z.B. 250), wenn der GiroCode als Grafik
angefordert wird. Maximal 500EpcCreateRequest createEpcCreateRequest(java.lang.Integer amount, java.lang.String currency, java.lang.String purposetext, java.lang.String paymentreference, java.lang.String purposecode, java.lang.String infotext, java.lang.String receiverName, java.lang.String receiverIban, java.lang.String receiverBic, java.lang.String format, java.lang.Integer resolution)
amount
- - Bei Dezimalwährungen den Betrag in der kleinsten
Währungseinheit angeben, z.B. Cent Maximal 99999999999
(999.999.999,99)currency
- - Währung der Transaktion, z.B. EUR = Europurposetext
- - Verwendungszweck für die Zahlung, wenn keine
Zahlungsreferenz angegeben ist. Zulässige Zeichen: SEPA
Zeichensatzpaymentreference
- - Zahlungsreferenz, wenn kein Verwendungszweck angegeben istpurposecode
- - Textschlüssel für die SEPA Überweisung (SEPA Category
Purpose Code)infotext
- - Informationstext für den ZahlendenreceiverName
- - Kontoinhaber des Empfängerkontos, Zulässige Zeichen: SEPA
ZeichensatzreceiverIban
- - IBAN des EmpfängerkontosreceiverBic
- - BIC des Empfängerkontosformat
- - Format des GiroCode Grafik in der Antwort. Werte: epc-qr,
epc-qr-optimizied, noneresolution
- - Auflösung in Pixel (z.B. 250), wenn der GiroCode als Grafik
angefordert wird. Maximal 500java.lang.String getHash(java.lang.String input) throws GiroCheckoutException
input
- - String für den der Hashwert kalkuliert werden sollGiroCheckoutException