Click or drag to resize

ProjectcreatePaymentPageRequest Methode

Girocheckout
Die GiroCheckout Payment Page bietet dem Endkunden alle beim Haendler verfuegbaren Zahlungsarten zur Auswahl an und initialisiert die entsprechende Zahlung nach Auswahl. Eine Payment Page muss initialisiert werden, damit eine Payment Page URL generiert wird. Diese Payment Page URL ist das Ergebnis einer erfolgreichen Payment Page Initialisierung. Der Endkunde muss anschliessend auf diese URL weitergeleitet werden.

Namensraum:  GiroSolution.GiroCheckout
Assembly:  GiroCheckout (in GiroCheckout.dll) Version: 1.1.0.0 (1.1.0.0)
Syntax
public PaymentPageRequest createPaymentPageRequest(
	string merchantTxId,
	int amount,
	string currency,
	string purpose,
	string description,
	Nullable<int> pagetype,
	string expirydate,
	Nullable<int> single,
	string txType,
	string locale,
	string paymethods,
	string payprojects,
	string organization,
	Nullable<int> freeamount,
	string fixedvalues,
	Nullable<int> minamount,
	Nullable<int> maxamount,
	string orderid,
	string projectlist,
	string pkn,
	int test,
	string paydirektShippingFirstName,
	string paydirektShippingLastName,
	string paydirektShippingZipCode,
	string paydirektShippingCity,
	string paydirektShippingCountry,
	string successUrl,
	string backUrl,
	string failUrl,
	string notifyUrl
)

Parameter

merchantTxId
Typ: SystemString
Eindeutige Transaktions-ID des Händlers.
amount
Typ: SystemInt32
Betrag in Cent Wenn kind = 2, dann als Betrag 0 angeben.
currency
Typ: SystemString
Währung der Transaktion EUR = Euro (default).
purpose
Typ: SystemString
Verwendungszweck - es sind nur SEPA-konforme Zeichen zulässig.
description
Typ: SystemString
Beschreibung für die Bezahlung, wird nur auf der Payment Page angezeigt.
pagetype
Typ: SystemNullableInt32
Typ der zu erzeugenden Bezahlseite: 0=normale API-Paypage (kompatibel zu früheren Paypages, Defaultwert), 1=Bezahlseite, 2=Spendenseite.
expirydate
Typ: SystemString
Verfallsdatum: Leer=Bezahlseite ist immer gültig, 'once'=Bezahlseite kann nur für eine erfolgreiche Bezahlung genutzt werden, danach ungültig, JJJJ-MM-TT=Datumsangabe im Format Jahr-Monat-Tag, bis zu diesem Datum ist die Bezahlseite gültig.
single
Typ: SystemNullableInt32
Erlaubt nur einen einzigen Bezahlversuch für diesen Payment-Link, egal ob erfolgreich oder nicht. 0 = single-Modus inaktiv(default), 1 = single-Modus aktiv.
txType
Typ: SystemString
Transaktionsart - SALE (default) oder AUTH. Bei SALE Transaktionen wird der Verkauf sofort gebucht, bei AUTH erfolgt - sofern bei der Zahlungsart verfügbar - eine Reservierung des Betrags.
locale
Typ: SystemString
Sprache der Payment Page (aktuell wird nur de unterstützt).
paymethods
Typ: SystemString
Einschränkung welche Zahlenarten angezeigt werden sollen. Wird nichts angegeben erscheinen alle beim Händler unterstützten Zahlarten zur Auswahl.
payprojects
Typ: SystemString
Kommaseparierte Liste der Projekt-IDs, deren zugehörige Zahlungsarten in der Payment Page verfügbar sein sollen. Wird hier nichts angegeben, werden alle Projekte des Händlers berücksichtigt. Die Projekt-Ids können entweder manuell im GiroCockpit oder über Aufruf der Funktion Projektabfrage ermittelt werden.
organization
Typ: SystemString
Name des Anbieters der Bezahl- oder Spendenseite. Wenn nicht angegeben, wird der Name aus dem GiroCockpit verwendet.
freeamount
Typ: SystemNullableInt32
Gibt an, ob der Anwender einen freien Betrag eingeben darf (=1) oder nicht(=0, Defaultwert).
fixedvalues
Typ: SystemString
JSON-codierter String, der einen Array der zur Auswahl stehenden Beträge enthält.z.B. '[„10000“,“20000“,“50050“]', alle Beträge sind in Cent anzugeben.Ist dieses Feld leer, wird der Inhalt des Amount-Feldes als einziger fester Wert verwendet. Enthält dieses Feld Werte, wird der Betrag im Feld Amount ignoriert!.
minamount
Typ: SystemNullableInt32
Mindestwert, wenn ein freier Betrag eingegeben werden darf, also freeamount = 1 ist.Fehlt dieser Wert, ist der Default 1,00.
maxamount
Typ: SystemNullableInt32
Maximalwert, wenn ein freier Betrag eingegeben werden darf, also freeamount = 1 ist.
orderid
Typ: SystemString
Wird nur bei Zahlungsart Paydirekt verwendet, wenn leer wird die orderid aus dem Purpose erzeugt.Es sind nur SEPA-konforme Zeichen zulässig (s.SEPA-konforme Zeichen).
projectlist
Typ: SystemString
JSON-codierter String, der einen Array der Projekte enthält (Strings=Projektnamen), für die auf dieser Spendenseite gespendet werden kann.Macht nur Sinn, wenn pagetype = 2.
pkn
Typ: SystemString
Das Feld dient dazu eine erneute Transaktion, ohne erneute Eingabe der Kreditkarten- oder Lastschriftdaten, zu starten. create = neue Pseudo-Kartennummer für die verwendete Kreditkarte/Kontoverbindung generieren.
test
Typ: SystemInt32
1 = Zahlarten im Test-Modus werden angezeigt 0 = Zahlarten im LIVE-Modus werden angezeigt.
paydirektShippingFirstName
Typ: SystemString
Vorname für die Lieferadresse (nur für paydirekt PHYSICAL-Bestellungen).
paydirektShippingLastName
Typ: SystemString
Nachname für die Lieferadresse (nur für paydirekt PHYSICAL-Bestellungen).
paydirektShippingZipCode
Typ: SystemString
Postleitzahl für die Lieferadresse (nur für paydirekt PHYSICAL-Bestellungen).
paydirektShippingCity
Typ: SystemString
Ort für die Lieferadresse (nur für paydirekt PHYSICAL-Bestellungen).
paydirektShippingCountry
Typ: SystemString
Ländercode (ISO 2-stellig) für die Lieferadresse (nur für paydirekt PHYSICAL-Bestellungen).
successUrl
Typ: SystemString
URL, an die der Kunde nach erfolgreicher Zahlung weitergeleitet wird.
backUrl
Typ: SystemString
URL, an die der Kunde weitergeleitet wird, wenn er auf Zurück klickt.
failUrl
Typ: SystemString
URL, an die der Kunde nach erfolgreicher Zahlung weitergeleitet wird.
notifyUrl
Typ: SystemString
URL, an die in einer Server to Server Verbindung die Payment Notification geschickt wird.

Rückgabewert

Typ: PaymentPageRequest
PaymentPageRequest
Siehe auch